Sich in seiner Haut wohlzufühlen ist nicht selbstverständlich. Die Haut ist mit ihren knapp zwei Quadratmetern wesentliches Organ. Sie reguliert unseren Temperaturhaushalt, schützt uns vor Kleinstangreifern und hilft uns beim Entgiftungsprozess.
Über die Haut spüren wir, können wir uns und unsere Umwelt beGREIFEN. Die Haut bildet die Grenze zwischen unserem Innenleben und unserem Außen. Wenn wir einem Menschen nahe sein möchten, berühren wir ihn. Den Kontakt stellen wir über unsere Haut her. Diese Wohltat an Berührung geschieht ebenso über die Haut, sei es eine Umarmung, ein Händehalten oder ein Kuss. Es ist nur allzu verständlich, dass die Hautgesundheit in zwischenmenschlichen Beziehungen, allen voran die Beziehung mit uns selbst, eine wesentliche Rolle spielt.
Die Haut ist Spiegel unserer Seele. Sie ist so einzigartig wie jeder Mitmensch es ist: Der Hautturgor, die Farbe, jede einzelne Sommersprosse, jedes Muttermal und jede Narbe hat eine Geschichte. So sind auch die Bedarfe für die Hautpflege und den Wohlerhalt sehr unterschiedlich ausgeprägt.