Stress mit ätherischen Ölen mildern
Stress ist lateinischen Ursprungs und bedeutet strictus. Dies steht für Druck, Belastung oder Spannung. Auch wenn die Bezeichnung Stress in unserer Gesellschaft negativ behaftet ist, so erfüllt dieser Mechanismus in einem gesunden Ausmaß eine für uns überlebenswichtige Funktion. Es ist die natürliche Antwort unseres Körpers, auf eine Bedrohung aus unserer Umwelt zu reagieren, eine Anpassungsleistung zu erbringen.
In vormaliger Zeit, als wir noch mitten in der Natur lebten, unser Tagesinhalt bestimmt war von der Suche nach Nahrung, da konnte es durchaus passieren, dass wir Gefahrensituationen, beispielsweise mit Raubtieren, ausgesetzt waren. Wenn dem so war, musste unser Gehirn blitzschnell reagieren und Gefahr signalisieren. Alle Mechanismen in unserem Körper wurden, und werden im Übrigen bis heute, in Gang gesetzt, um uns auf die zwei Überlebensfunktionen „Kampf oder Flucht“ bestmöglich vorzubereiten: Der Blutdruck erhöht/e sich, der Herzschlag wurde/wird schneller, die Muskeln wurden/werden intensiver mit Blut versorgt, die Verdauungstätigkeit wurde/wird gehemmt, und viele mehr.
Die Gefahr, im Freien von einem gefährlichen Tier gefressen zu werden, ist in unseren Breiten heutzutage gebannt. Nichtsdestotrotz sind wir anderen Stressauslösern ausgesetzt: Das können die hohen Anforderungen in der Arbeit, Streitgespräche mit dem Partner, finanzielle Nöte, bevorstehende große Prüfungen sein. Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen den Gefahren, es nimmt nur aus der Umwelt auf, dass es ein Gefahrenpotential gibt. In weiterer Folge werden die gleichen biologischen Stressmechanismen in Gang gesetzt.
Kurze Stressphasen sind in Ordnung und durchaus erwünscht. Problematisch wird es erst, wenn die Stressimpulse in einen langanhaltenden Stress übergehen. Dadurch wird der Körper in ständige Alarmbereitschaft versetzt. Dies hat mitunter zur Folge, dass unser Immunsystem geschwächt wird. Im akuten Stress wird die Immunfunktion zwar kurzzeitig stimuliert, um beispielsweise durch Wunden eindringende Fremdkörper rasch unschädlich machen zu können. Dauert die Stressphase aber länger an, wird unser Immunsystem nachhaltig geschwächt. Dies wird durch das Stresshormon Cortisol im Zusammenhang mit Dauerstress verursacht.
Wir können dies beispielsweise durch eine erhöhte Infektanfälligkeit merken. Aber auch immer wieder kehrende Erkältungskrankheiten oder Lippenherpes können Anzeichen dafür sein, dass der Körper vermehrten Stressreizen ausgesetzt ist. Nun ist es wichtig, diese Stressreaktionsmechanismen gezielt zu unterbrechen und den Körper dabei zu unterstützen, wieder einen gesunden Ausgleich zu finden.
Um mit Stress und seinen Auslösern entsprechend umzugehen, gibt es verschiedene Herangehensweisen. Eine Unterstützungsmöglichkeit ist die Verwendung ätherischer Öle. Diese kompakten Wirkstoffgemische beinhalten eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe, die neben ihrer antimikrobiellen, schmerzmildernden, hautpflegenden oder stimmungsaufhellenden auch eine entspannende und schlaffördernde Wirkung besitzen. Es gibt eine Vielzahl an ätherischen Ölen, die deinem Körper-Geist-Seele-System durch das Riechen oder Auftragen eines Öls „Entwarnung – Du bist in Sicherheit“ signalisieren. Drei davon stellen wir euch nachfolgend vor:
- Lavendel fein (Lavandula angustifolia): Ein absoluter Allrounder bei einer Vielzahl von Beschwerden. Dieses ätherische Öl baut Spannungen und Ängste ab und verhilft zu gutem Schlaf. Lavendel ätherisch sorgt für einen allgemeinen Zustand der Ruhe.
- Orange süß (Citrus sinensis): Für uns ist Orange der Fröhlichmacher unter den ätherischen Ölen. Es beflügelt Körper und Geist und vertreibt schwere stressauslösende Gedanken. Dein Organismus wird stimuliert, das Immunsystem gekräftigt.
- Weihrauch (Boswellia sacra): Dieses besondere ätherische Öl sorgt für einen Zustand der Ruhe und Entspannung. Auch als Begleiter für meditative Einheiten wird es in Duftlampen gerne eingesetzt, damit der Geist zur Ruhe kommt. Weihrauch besitzt zudem hautpflegende Eigenschaften.
Unser Tipp: Am besten eine Mischung stresslindernder ätherischer Öle verdünnt in ein 10ml Roll-On geben und bei Bedarf auftragen.