Palais Werndl, Schönauerstraße 7, 4400 Steyr, Österreich +43 650 394 349 0 Termine nach Vereinbarung

SAG:DU

Zuhören macht den Unterschied

Wenn Zuhören der Anfang ist

In einer Welt voller Stimmen braucht es manchmal nur eines: echtes Zuhören.
SAG:DU ist ein Projekt für Menschen, die Beziehung neu denken wollen – in der Partnerschaft, in Gruppen oder mit sich selbst.

Wir schaffen Räume für Verständigung, Resonanz und bewussten Ausdruck. Mit Methoden aus Achtsamkeit, Kommunikationspsychologie und Aufstellungsarbeit laden wir dazu ein, Sprache neu zu erleben – als Brücke, nicht als Mauer.

📌 Für alle, die Missverständnisse auflösen, sich zeigen und tiefer in Beziehung treten wollen.

Was ist SAG:DU?

SAG:DU ist ein dialogisches Forschungs- und Bildungsprojekt des Vereins IFKO.
Im Zentrum steht die Frage: Was braucht es, damit Menschen einander wirklich hören – und sich verstanden fühlen?

In Workshops, Dialogformaten und Retreats erforschen wir mit Teilnehmenden die Kunst des achtsamen Sprechens und Zuhörens. Dabei geht es nicht um Beratung, sondern um Präsenz, Selbsterfahrung und neue Wege der Verbindung – getragen von Empathie, Struktur und Leichtigkeit.

Gemeinnützig & wissenschaftlich fundiert

SAG:DU ist Teil der satzungsgemäßen Gemeinnützigkeit des Vereins IFKO (§§ 34–47 BAO) und dient der Förderung von Bildung, Beziehungskompetenz und Verständigungskultur.
Erkenntnisse aus dem Projekt fließen in dialogische Methodensammlungen, Podcasts, Texte und Impulse ein. Alle Fördermittel und Beiträge werden ausschließlich projektbezogen und gemeinnützig verwendet.

Keine Beratung – kein Coaching – keine Therapie

SAG:DU ist keine psychologische oder psychosoziale Beratung.
Es findet keine Therapie, Behandlung oder diagnostische Begleitung statt.
Alle Formate sind bildungsbezogen, erfahrungsorientiert und freiwillig.

Teilnahme & Kontakt

Ob in Beziehung, Umbruch oder auf der Suche nach mehr Tiefe – SAG:DU ist offen für alle, die lernen möchten, sich und andere besser zu verstehen.
Alle Termine, Formate und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Website.

Projektleitung: Mag. Margit Sandmair. Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.,

 

Body


Der Körper. Materielles Bezugssystem für unsere Existenz in der konkreten, objektiven 3-D-Welt.

Mehr dazu

Soul


Die Seele. Emotionale Orientierung in unseren sozialen Systemen.
Und vielleicht noch viel mehr.

Mehr dazu

Spirit


Der Geist. Mentales System. Denken und Verstehen. Das, was Sinn erkennt.
Und darüber hinaus.

Mehr dazu

Über Uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit der Vision, Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern. Wir forschen, entwickeln, unterrichten und helfen bei der Anwendung bewährter Methoden.Demo Image

News

Newsletter schon abonniert?

Hier kannst du dich für unsere Newsletter eintragen.

News abonnieren


Interesse an an Veranstaltungen?

Bitte schau auch immer wieder, was sich so tut.

Aktuelle Termine

Kontakt

Wir freuen uns, wenn du mit uns in Verbindung trittst:

Institut für Kohärenzentwicklung

A-4400 Steyr, Marsstraße 1a

+43 650 394 349 0

  info@ifko.at

Termine nach Vereinbarung

 Nachricht senden

Alles was Recht ist

Dein Schutz ist uns wichtig:

Wer wir sind und die grundlegenden Informationen zum Datenschutz findest du hier:

Impressum/DSGVO

Wir stellen unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung:

Haftungsausschluss