Ernährung & Trinken neu gedacht – im Fluss mit deinem Leben
Wie nährst du dich wirklich?
NUTRIFLOW lädt dazu ein, Ernährung und Trinken jenseits von Diätregeln und Dogmen zu verstehen – als lebendigen, natürlichen Prozess im Einklang mit deinem Körper.
Im Mittelpunkt stehen individuelle Bedürfnisse, Rhythmen und die Qualität von Wasser als Ursprung und Träger des Lebens.
NUTRIFLOW verbindet moderne Ernährungswissenschaft mit traditionellem Wissen, Erfahrungslernen und achtsamer Praxis.
📌 Für alle, die sich bewusst, ausgewogen und im Fluss mit dem eigenen Leben versorgen möchten.
Was ist NUTRIFLOW?
NUTRIFLOW ist ein ganzheitliches Bildungs- und Forschungsprojekt des Vereins IFKO.
Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit natürlichen Zugängen, um Menschen bei einer gesunden, achtsamen und nachhaltigen Ernährung zu unterstützen.
Besonderer Fokus liegt auf dem Element Wasser – seiner Qualität, Struktur und Rolle für Gesundheit, Energie und Regulation.
Workshops, Materialien und praktische Impulse laden dazu ein, Ernährung und Flüssigkeitsversorgung als Ausdruck von Selbstverbindung und Lebendigkeit zu verstehen – jenseits von Regeln, Zahlen und Trends.
Gemeinnützig & alltagstauglich fundiert
NUTRIFLOW ist Teil der gemeinnützigen Arbeit des Vereins IFKO (§§ 34–47 BAO) und dient der Förderung von Gesundheitsbildung, nachhaltigem Körperbewusstsein und Umweltkompetenz.
Erfahrungswissen, wissenschaftliche Erkenntnisse und individuelle Lebenspraxis fließen zusammen – zugänglich, erfahrbar und unterstützend.
Alle Beiträge, Fördermittel und Spenden werden satzungsgemäß und transparent verwendet.
Keine Diätberatung – kein Ernährungstraining – kein Ersatz für Fachberatung
NUTRIFLOW ist kein medizinisches oder ernährungsberatendes Angebot im gewerblichen Sinn.
Es werden keine individuellen Diagnosen, Pläne oder Empfehlungen erstellt.
Alle Inhalte sind als Impulse zur Selbstwahrnehmung, Bildung und Alltagspraxis zu verstehen.
Teilnahme & Kontakt
Das Projekt richtet sich an alle, die ihre Ernährung bewusst gestalten, ihr Körpergefühl vertiefen und die Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage neu entdecken möchten.
Alle Informationen zu Angeboten, Veranstaltungen und Kooperationen findest du auf unserer Website.
Projektleitung: Mag. Franz Sandmair. Kontakt: E-Mail: