Mehr Klarheit. Weniger Druck. Einfache Wege zu mehr Ausgeglichenheit
Stress ist überall – in Beziehungen, im Beruf, in Gedanken. Doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.
LESS:STRESS lädt dazu ein, den eigenen Umgang mit Stress bewusst zu gestalten – durch fundiertes Wissen, einfache Übungen und inspirierende Impulse.
Das Projekt verbindet Erkenntnisse aus Stressforschung, Neurowissenschaft und Erfahrungswissen mit praxistauglichen Methoden für den Alltag – ohne Coaching, ohne Therapie, ohne Dogma.
📌 Für alle, die mehr Ruhe, Selbstwirksamkeit und innere Stabilität erleben möchten – mit Klarheit, aber ohne Druck.
Was ist LESS:STRESS?
LESS:STRESS ist ein Projekt des Vereins IFKO zur Förderung von Stresskompetenz und Gesundheitsbildung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können Menschen ihren Umgang mit Belastung selbstbestimmt gestalten – ohne Pathologisierung, aber mit echten Werkzeugen?
Wir setzen auf niedrigschwellige Gruppenformate, inspirierende Wissensimpulse und praxiserprobte Methoden aus verschiedenen Fachdisziplinen – verbunden durch einen klaren Bildungsanspruch.
Gemeinnützig & wissenschaftlich fundiert
LESS:STRESS ist Teil der gemeinnützigen Bildungs- und Aufklärungsarbeit des Vereins IFKO (§§ 34–47 BAO).
Das Projekt verzichtet bewusst auf individuelle Beratung und versteht sich nicht als therapeutisches Angebot.
Alle Beiträge und Inhalte dienen der Gesundheitsbildung, Prävention und Förderung individueller Ressourcen.
Keine Therapie – keine Beratung – kein Stress-Coaching
LESS:STRESS ist kein Angebot zur individuellen Beratung oder Behandlung.
Es erfolgen keine Diagnosen, keine therapeutischen Interventionen und keine persönliche Begleitung.
Alle Inhalte dienen der allgemeinen Bildung und Selbstreflexion im Rahmen gemeinnütziger Gruppen- und Lernformate.
Teilnahme & Kontakt
LESS:STRESS ist offen für Menschen, die Stress verstehen und bewusster damit umgehen wollen – im Alltag, im Beruf, im Leben.
Alle Termine, Inhalte und Möglichkeiten zur Teilnahme findest du auf unserer Website.