Fakten, Zusammenhänge und neue Perspektiven für deine Gesundheit
Was macht wirklich gesund?
HEIL:VERSTAND lädt ein, Gesundheit tiefer zu verstehen – ohne Therapie, ohne Dogma, aber mit Neugier, Logik und Respekt vor dem Leben.
Wir veröffentlichen regelmäßig fundierte Beiträge über naturheilkundliche, wissenschaftliche und erfahrungsbasierte Themen: von Darmgesundheit über Pflanzenheilkunde bis hin zu Rhythmen des Körpers und Mikronährstoffen.
📌 Für alle, die wissen wollen, wie der Körper funktioniert – und wie sie ihn besser unterstützen können.
Was ist HEIL:VERSTAND?
HEIL:VERSTAND ist ein redaktionelles Bildungsprojekt des Vereins IFKO.
Es geht darum, Gesundheitswissen zugänglich, verständlich und anwendungsnah aufzubereiten – ohne Heilsversprechen, aber mit Hintergrund und Verantwortung.
Inhalte stammen aus Naturheilkunde, Forschung, Erfahrungsmedizin und Reflexion – recherchiert und verfasst von Menschen mit langjähriger Beschäftigung mit Gesundheitsthemen.
Ob Immunsystem, Verdauung, Pflanzen, Mikronährstoffe oder Lebensrhythmen: HEIL:VERSTAND beleuchtet Zusammenhänge, entkräftet Mythen und ermutigt zum eigenständigen Denken.
Gemeinnützig & aufklärend
Alle Inhalte von HEIL:VERSTAND dienen der gemeinnützigen Gesundheitsbildung (§§ 34–47 BAO).
Sie sind unabhängig, nicht-kommerziell und reflektiert.
Beiträge, Materialien und Veröffentlichungen unterstützen ein tieferes Verständnis von Körper und Gesundheit – zur Ergänzung und Erweiterung bestehender Informationsangebote.
Fördermittel, Spenden und Beiträge fließen ausschließlich in satzungsgemäße Vereinsarbeit.
Keine Diagnose – keine Therapie – kein Ersatz für ärztliche Beratung
HEIL:VERSTAND ist kein medizinisches Angebot.
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Therapien empfohlen und keine persönlichen Behandlungen abgeleitet.
Alle Inhalte dienen der allgemeinen Gesundheitsbildung, nicht der individuellen Beratung.
Teilnahme & Mitlesen
Die Inhalte sind für alle offen, die sich fundiert informieren, neue Perspektiven entwickeln und den eigenen Körper besser verstehen möchten.
Aktuelle Beiträge findest du auf der Website und im Newsletter des Vereins.