Zurück zur natürlichen Verbindung – Erdung neu erleben
Wann hast du dich das letzte Mal wirklich geerdet gefühlt?
GROUND:RESET lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Körper und Erde bewusst zu spüren – und den Einfluss technischer Felder kritisch zu hinterfragen.
Wir erforschen einfache, alltagstaugliche Methoden zur Erdung: vom Barfußgehen über Körperübungen bis hin zur achtsamen Gestaltung technischer Umgebungen.
GROUND:RESET eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle von Erdung für Regeneration, Balance und innere Stabilität.
📌 Für alle, die wieder echten Kontakt zur Erde – und zu sich selbst – aufnehmen wollen.
Was ist GROUND-RESET?
GROUND:RESET ist ein Projekt des Vereins IFKO, das sich mit der Wiederverbindung zur Erde und der Reduktion technischer Belastungen beschäftigt.
Im Mittelpunkt stehen naturbasierte Techniken und alltagstaugliche Impulse, die helfen, körperliche Stabilität und innere Zentrierung zu fördern.
Wir kombinieren Forschung, Wissensvermittlung und persönliche Erfahrung – in Workshops, Einzel- und Gruppenformaten sowie in der Entwicklung von Bildungs- und Informationsmaterialien.
Gemeinnützig & bewusst praxisnah
GROUND-RESET versteht sich als niedrigschwelliges Bildungs- und Selbsterfahrungsangebot im Rahmen der gesetzlichen Gemeinnützigkeit (§§ 34–47 BAO).
Es dient der Förderung von Gesundheit, Körperbewusstsein und Umweltverbindung – ohne therapeutischen Anspruch.
Erkenntnisse aus dem Projekt fließen in praxisorientierte Formate, öffentliche Materialien und in die Zusammenarbeit mit anderen IFKO-Projekten ein.
Fördermittel und Beiträge werden satzungsgemäß verwendet und dokumentiert.
Keine Therapie – keine Beratung
Dieses Projekt ist kein medizinisches oder therapeutisches Angebot.
Es erfolgen keine Diagnosen, keine Heilversprechen und keine individuelle Beratung im Sinne der Lebens- und Sozialberatung.
Alle Inhalte sind als Impuls zur persönlichen Erfahrung, Reflexion und Gesundheitsförderung zu verstehen.
Teilnahme & Kontakt
Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich erschöpft, gestresst oder innerlich „abgekoppelt“ fühlen – ebenso wie an Fachpersonen aus Körperarbeit, Pädagogik und Gesundheitsförderung.
Alle Termine, Hinweise zur Teilnahme und weiterführende Informationen findest du auf unserer Website.
Projektleitung: Mag. Franz Sandmair. Kontakt: E-Mail: