Hautgesundheit ganzheitlich verstehen und stärken
Unsere Haut schützt uns – und spiegelt zugleich, wie wir leben.
CUTIS:SANA widmet sich der ganzheitlichen Pflege und Stärkung der Haut – als Grenze, Kontaktfläche und Ausdruck innerer Balance.
Ob naturkosmetische Pflege, achtsamer Umgang oder wissenschaftliches Wissen rund um Hautstruktur und -funktion: Dieses Projekt verbindet Forschung, Naturheilkunde und Praxiswissen für ein bewusstes Hautverhältnis.
📌 Für alle, die ihre Haut nicht nur pflegen, sondern verstehen und stärken möchten – innen wie außen.
Was ist CUTIS:SANA?
CUTIS:SANA ist ein Projekt des Vereins IFKO zur Förderung von Hautgesundheit im Kontext ganzheitlicher Gesundheit.
Im Mittelpunkt stehen Hautpflege, Resilienz, achtsame Selbstwahrnehmung und die Verbindung zwischen Körper und Psyche.
Das Projekt vermittelt fundiertes Wissen über Hautstruktur, natürliche Pflegeansätze und die Rolle der Haut als Grenz- und Sinnesorgan.
Ergänzt durch Tipps, Übungen und naturheilkundliche Perspektiven lädt es zur Reflexion und praktischen Anwendung im Alltag ein.
Gemeinnützig & körperbewusst fundiert
CUTIS:SANA ist Teil der gemeinnützigen Bildungs- und Gesundheitsarbeit des Vereins IFKO (§§ 34–47 BAO).
Es fördert nicht nur Wissen über Hautpflege, sondern auch Bewusstsein für Körperkontakt, Berührung und die psychische Bedeutung gesunder Haut.
Spenden, Fördermittel und Beiträge werden ausschließlich projektbezogen und satzungsgemäß eingesetzt.
Keine medizinische Behandlung – kein Ersatz für dermatologische Beratung
CUTIS:SANA ist kein medizinisches oder kosmetisches Behandlungsangebot.
Es erfolgt keine Diagnose, keine Produktwerbung, keine individuelle Therapieempfehlung.
Alle Inhalte dienen der allgemeinen Gesundheitsbildung und Selbstfürsorge.
Teilnahme & Kontakt
Das Projekt richtet sich an Menschen, die ihre Haut bewusst unterstützen und ganzheitlich pflegen möchten – unabhängig von Vorerfahrung.
Alle Formate, Beiträge und Informationen findest du auf unserer Website.