Palais Werndl, Schönauerstraße 7, 4400 Steyr, Österreich +43 650 394 349 0 Termine nach Vereinbarung

Hildegard von Bingen Aderlass

Was ist und kann Aderlass - kurze Einführung und Erfahrungsbericht

Auch dieses Jahr habe ich mir im Rahmen meiner Frühjahrskur eine kurze Aderlass-Auszeit gegönnt.

Blutiges Schröpfen und Aderlässe hat es in der Medizin bereits im antiken Ägypten gegeben. Auch die Ayurvedische Medizin machte in der Antike von dieser Behandlungsmethode beispielsweise bei Entzündungen der Haut und Schleimhäute oder bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke sowie bei emotionalen Ausnahmezuständen wie extremem Zorn davon Gebrauch.

Bis In die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts sind noch Aderlass-Empfehlungen wie im Fall von Lungenentzündung in der Literatur zu finden. Heutzutage wurde der Aderlass unseren Ansprüchen angepasst und ist wieder en vogue.

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, Blut aus dem Körper zu leiten:

  • Reaktiver Aderlass: Dieser erfolgt über die Menstruation, in Form von Nasenbluten oder aufgrund einer Verwundung
  • Blutspenden: Hier wird etwa 465ml Blut entnommen, dieses verschiedenen Tests unterzogen, speziell aufbereitet und die daraus entstandenen verschiedenen Blutprodukte Patienten verabreicht 
  • Schulmedizinischer Aderlass: aus gesundheitlichen Gründen wird etwa bei Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit),
  • Naturheilkundlicher Aderlass: bei diesem Aderlass werden weder die spezifischen Mond-Tage noch die Hildegard von Bingen-Prinzipien berücksichtigt

Bei der fünften Möglichkeit, dem Hildegard von Bingen Aderlass, wird in den ersten sechs Tagen nach dem Vollmond, also bei abnehmendem Mond, zur Ader gelassen. Den alten Schriften zufolge treten mehr Schlackenstoffe aus dem Gewebe in das Blut über.

Vor dem Aderlass ist es ratsam, sich weder die Zähne zu putzen noch chemische Stoffe in Form von Zahncremes, Duschgel oder Haarshampoo aufzutragen. Auch auf Flüssigkeitszufuhr soll die Stunden davor verzichtet werden.  

Das Blut wird von jener Armvene entnommen, die am prominentesten ertastet wird. Dabei wird zwischen Kopf-, Mittel- und Lebervene unterschieden. Die Blutabnahme selbst dauert nur wenige Minuten und es wird nur so viel Blut entnommen, bis helleres – also sauerstoffreiches – Blut ersichtlich ist. Unmittelbar nach der Blutentnahme kann es einen ersten vitalen Sichtbefund geben, so stellten wolkige Bezüge eine Übersäuerung des Körpers dar. Auch Schleimschlieren können bereits gesehen werden. Doch die eigentliche Blutschau findet einige Stunden später statt, wenn sich die festen Blutbestandteile bereits etwas gesetzt haben.

Rund um den Aderlass gibt es je nach Örtlichkeit, wo ich diesen durchführe, ein feines Rahmenprogramm. In Bad Mühllacken zählen dazu ein wohltuendes Hildegard Frühstück nach der Blut-Entnahme, ein ausgiebiges Rasten oder Meditieren im Ruheraum, das Erkunden des angrenzenden Kräutergartens oder ein herzhaftes leichtes Mittagessen zum Krafttanken und zur Anregung der Blutproduktion, der Hämatopoese.

Der Aderlass kann bei Defiziten wie Gelenkerkrankungen, bei zu hohem Blutdruck, bei Allergien oder bei Hauterkrankungen gute Dienste leisten. Zudem bietet er eine gute Vorsorge gegen Erkrankungen wie etwa Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie und Venenthrombose. Durchblutungsstörungen, Rheuma oder Wechselbeschwerden gehören ebenso zu den gesundheitlichen Gründen, weshalb es sich lohnt, einen Aderlass durchzuführen. Bewährt haben sich bis 3 Aderlässe je nach Belastung pro Jahr.

Hildegard von Bingen zufolge können Männer bis zum 80sten und Frauen bis zu ihrem 100sten Lebensjahr zur Ader gelassen werden.

Ich genieße meine jährliche Aderlass-Auszeit seit 2019 sehr. Im April 2025 hatte ich damit einen sanften Start in meine Frühlings-Entgiftungskur, die ich noch einige Tage anschließe. Verbunden mit Bewegung und leichter sowie gemüsereicher Kost, vielen Gemüsesäften und pflanzlicher Unterstützung der Ausleitungsorgane kann die Grünkraft in mir ebenso wirken, wie sie dies bereits im Außen in der Natur zur Schau stellt.

Mehr zum Aderlass erfährst du in meinem Lehrgang "Pflanzen erfahren - Frühling". Melde dich bei Interesse.

Mag. (FH) Michaela Lechner ist Stv. Vorstandssvorsitzende von IFKO, Kinesiologin und Coach für Gesundheitsbewusstsein, Lehrgangsleiterin Heilkräuterpraktiker, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., +43 676 60 56 355.

Unsere Projekte

  • LEBENS:PRAXIS

    LEBENS:PRAXIS

    Wenn das Leben aus dem Takt gerät, braucht es keine schnellen Lösungen – sondern Raum für Stimmigkeit, Klarheit und praktische Ausrichtung. LEBENS:PRAXIS verbindet sanfte Methoden, fundiertes Wissen und individuelle Impulse, um deinen Alltag wieder in Einklang zu bringen – mit dir selbst und dem, was dir wichtig ist. MEHR DEMNÄCHST
  • SEELEN:SYSTEME

    SEELEN:SYSTEME

    Manche Muster in unserem Leben sind älter als wir denken – und wirken trotzdem. SEELEN:SYSTEME macht systemische Dynamiken sichtbar: in Familie, Beruf, innerer Struktur. In Workshops und anderen Formaten erkunden wir, was im Verborgenen wirkt – und was sich wandeln darf, wenn es ins Bewusstsein kommt. Du willst endlich Klarheit?
  • CUTIS:SANA - Haut und Haar

    CUTIS:SANA - Haut und Haar

    Unsere Haut schützt, spürt, spiegelt – und verdient Aufmerksamkeit. CUTIS:SANA verbindet naturheilkundliches Wissen, Hautpflege und achtsame Selbstfürsorge. In Theorie und gelebter Praxis. Für alle, die ihre Haut ganzheitlich verstehen und stärken möchten – als Teil eines gesunden Lebensgefühls von innen nach außen.
  • KIRLIAN:INSIGHT

    KIRLIAN:INSIGHT

    Licht im Fluss. Was zeigt sich, wenn du an dir arbeitest und dich veränderst? KIRLIAN:INSIGHT macht Energie sichtbar. Kein Hokuspokus – sondern bioenergetische Reaktion auf echte Impulse. Wir zeigen, was wirkt. Entwicklung sichtbar machen. Bioenergetische Aufnahmen mit dem wissenschaftlich entwickelten GDV-Gerät von Prof. Dr. Korotkov.
  • GREEN:CARE

    GREEN:CARE

    Mensch, Umwelt, Gesundheit. Wie wirkt Natur auf dich? Berührt sie dich? Beruhigt sie dich? Bringt sie dich in Bewegung? Die Natur heilt, verbindet, stärkt – wenn wir sie lassen. GREEN:CARE macht erfahrbar, wie natürliche Umgebungen auf Körper, Psyche und Gemeinschaft wirken. Wir recherchieren, forschen, berichten.
  • MINDAll:TRAINING

    MINDAll:TRAINING

    Was wäre, wenn Denken nicht nur analysiert, sondern verbindet? MINDALL:TRAINING erschließt neue Wege geistiger Klarheit – mit gezielten Übungen, Frequenzarbeit und Impulsen, die Achtsamkeit, Sinn und Selbstführung fördern. Für alle, die mental wachsen möchten – ohne Leistungsdruck, aber mit Tiefgang.
  • ANIMA:ATEMKRAFT

    ANIMA:ATEMKRAFT

    Dein Atem ist mehr als Funktion – er ist dein Taktgeber im Leben. ANIMA:ATEMKRAFT bringt Informationen, forscht und zeigt dir, wie bewusstes Atmen dich im Alltag stärkt: zur Beruhigung, Fokussierung oder Aktivierung. Mit einfachen Techniken erfährst du, wie Atmung mit Körper, Geist und Emotionen in Resonanz tritt.
  • GROUND:RESET - Earthing

    GROUND:RESET - Earthing

    Unser Nervensystem reagiert auf mehr als Stress – auch auf Felder, Frequenzen und fehlende Erdung. GROUND:RESET verbindet Umweltbewusstsein mit Körperintelligenz: Wir erforschen, wie Erdung wirkt, was technische Felder auslösen – und wie wir mit einfachen Mitteln wieder Stabilität, Klarheit und Verbindung erleben können.
  • SAG:DU

    SAG:DU

    Was wäre, wenn echtes Zuhören der Anfang von Veränderung ist? Andere wohlwohllend einladen, sich authentisch mitzuteilen? SAG:DU eröffnet neue Räume für Kommunikation: achtsam, ehrlich, verbunden. Ob in Beziehung, Familie oder innerem Dialog – hier geht es um Sprache, die Brücken baut statt zu trennen. Für mehr Resonanz und Verständnis.
  • LINIE ↝ ZUM ↝ SELBST

    LINIE ↝ ZUM ↝ SELBST

    Kreativität als Spiegel des Inneren – intuitiv, sanft, tief. LINIE ↝ ZUM ↝ SELBST lädt ein, sich selbst durch Farbe, Form, Schrift, Worte und innere Bilder zu begegnen. Hier verbindest du Unbewusstes mit Klarheit, inneren Wandel mit Ausdruck – jenseits von Konzepten, nah an deinem Wesenskern. Mehr demnächst
  • LESS:STRESS

    LESS:STRESS

    Manchmal braucht es nicht mehr Leistung, sondern weniger Druck. LESS:STRESS bietet alltagstaugliche Impulse für den Umgang mit Stress – fundiert, praxiserprobt und lebensnah. Mit Fokus auf Selbstregulation, Klarheit und Kohärenz – nicht als Therapie, sondern als Einladung zur Entlastung. MEHR DEMNÄCHST
  • NUTRI:FLOW

    NUTRI:FLOW

    Ernährung ist mehr als Nährstoffzufuhr – sie ist Beziehung zum Leben. NUTRI:FLOW verbindet moderne Ernährungswissenschaft mit Erfahrungswissen, Rhythmen des Körpers und der Bedeutung von Wasser. Für Menschen, die sich bewusst, lebendig und im Einklang mit ihrem inneren Fluss versorgen möchten. MEHR DEMNÄCHST
  • ARCHE@UTOPA

    ARCHE@UTOPA

    Erinnern. Weiterdenken. Neu gestalten. ARCHE@UTOPA verknüpft Geschichte, Zukunftsvisionen und kollektives Wissen zu einem Erfahrungsraum, in dem Wandel beginnt. Für alle, die gesellschaftliche Entwicklung erkennen, verstehen, sinnstiftend, systemisch und kreativ mitgestalten wollen. MEHR DEMNÄCHST
  • HEIL:VERSTAND

    HEIL:VERSTAND

    Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem offenen Geist. HEIL:VERSTAND bietet verständlich aufbereitete Inhalte zu Körper, Natur und Selbstverantwortung. Jenseits von Dogmen und Diagnosen – für Menschen, die Hintergründe verstehen und für sich neue Wege entdecken möchten. MEHR DEMNÄCHST

    Auch du bist Forscher & Entwickler!

    Mit der Teilnahme und deinen Beiträgen in unseren Projekten sorgst du nicht nur für deine persönliche Weiterentwicklung. Damit leistest du gleichzeitig auch einen wichtigen Nutzen für den sozialen und gesellschaftlichen Fortschritt.

    Body


    Der Körper. Materielles Bezugssystem für unsere Existenz in der konkreten, objektiven 3-D-Welt.

    Mehr dazu

    Soul


    Die Seele. Emotionale Orientierung in unseren sozialen Systemen.
    Und vielleicht noch viel mehr.

    Mehr dazu

    Spirit


    Der Geist. Mentales System. Denken und Verstehen. Das, was Sinn erkennt.
    Und darüber hinaus.

    Mehr dazu

    Über Uns

    Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit der Vision, Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern. Wir forschen, entwickeln, unterrichten und helfen bei der Anwendung bewährter Methoden.Demo Image

    News

    Newsletter schon abonniert?

    Hier kannst du dich für unsere Newsletter eintragen.

    News abonnieren


    Interesse an an Veranstaltungen?

    Bitte schau auch immer wieder, was sich so tut.

    Aktuelle Termine

    Kontakt

    Wir freuen uns, wenn du mit uns in Verbindung trittst:

    Institut für Kohärenzentwicklung

    A-4400 Steyr, Marsstraße 1a

    +43 650 394 349 0

      info@ifko.at

    Termine nach Vereinbarung

     Nachricht senden

    Alles was Recht ist

    Dein Schutz ist uns wichtig:

    Wer wir sind und die grundlegenden Informationen zum Datenschutz findest du hier:

    Impressum/DSGVO

    Wir stellen unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung:

    Haftungsausschluss