Spaß und Freude inklusive
Am 19.6. starteten wir mit fünf wissbegierigen, mit Rucksack, Insektenschutz und Proviant ausgestatteten Kindern im Alter zwischen 7 und 11 Jahren unter Aufsicht von Omas und Mamas in die Steyrer Au um die wichtigsten Pflanzen, die uns hier in unserem unmittelbaren Lebensraum ständig begegnen, einmal näher zu betrachten.
Mit erstaunlichem Vorwissen und großer Aufmerksamkeit suchten die Kinder Breit-und Spitzwegerich, erfuhren Wirkungen von gewöhnlichem Unkraut wie Löwenzahn, Schachtelhalm und Giersch, betrachteten die blühende Linde und den volkstümlich verehrten Holler. Doch auch prächtige Blüten von Nachtkerze, Johanneskraut, deren Öl wir auf der Haut probieren durften und die wunderschöne Königskerze konnten wir bewundern. Es gab viel zu riechen, zu staunen und zu erfahren und die Kinder waren immer eifrig und mit Freude dabei!Am Ende gab es die Möglichkeit ein natürliches Waschmittel aus Efeu und duftenden Ölen herzustellen. Alles in allem ein toller, sommerlich warmer Nachmittag!
Mag. pharm. Ines Demel ist Apothekerin in Steyr. Sie liebt es, mit Kindern auf Kräuterpirsch zu gehen.