Palais Werndl, Schönauerstraße 7, 4400 Steyr, Österreich +43 650 394 349 0 Termine nach Vereinbarung

Gift und Galle

Der Gallenstein - gestaute Wut?

Die Galle

Bei unserer letzten Reise durch die Welt der Organe, verbunden mit den sprichwörtlichen Volksweisheiten haben wir die „Superstoffwechseldrüsenmaschine“ Leber kennengelernt und versucht, einen erweiterten Blick darauf zu werfen.

Wir wissen, dass die Leber nicht in die Hose fällt, oder aus der Haut fährt, aber ihr schon die kleinen zarten Füßchen einer Laus zu schaffen machen können, sie alles stumm und ohne Schmerzen erträgt und wie in der Mythologie vom Leiden des Prometheus berichtet, sich unglaublich schnell regeneriert.

Aber wo ist das Ventil, wenn der Schmerz, die Wut oder der Druck zu groß werden? Richtig, da „spuckt man dann Gift und Galle“ oder „es steigt einem die Galle hoch“.

Die Produktion des Gallensaftes in der Leber beträgt täglich 600-800ml. Die Zusammensetzung der Galle und ihre Bildungsrate wechseln in Art und Menge der Nahrungszufuhr. Der pH-Wert liegt zwischen 7,4 und 8,5.

Die Gallenflüssigkeit enthält neben anorganischen Ionen vor allem Gallensäuren, Gallenfarbstoffe, Cholesterol, Phospholipide und einige Enzyme.

In den Gallengängen und insbesondere in der Gallenblase, die ein Fassungsvermögen von etwa 10-15ml besitzt, wird die Galle in ihrer Zusammensetzung verändert.

Die Gallensekretion wird von gastrointestinalen Hormonen und dem autonomen Nervensystem beeinflusst. Während der Verdauung nimmt die kontinuierlich durch die Leberzellen erfolgte Gallensekretion bis zum Doppelten zu. Während bei Nahrungsaufnahme die Galle direkt ins Duodenum (Dünndarm) fließt, gelangt sie bei Verdauungsruhe in die Gallenblase, wird dort eingedickt und gespeichert.

Die extrem bittere Galle dient körperlich der Verdauung, Aufspaltung von Fetten aus der Nahrung und Abführen verschiedener Stoffe in den Darm. Im übertragenen Sinne könnte man sagen, die Galle hilft auf körperlicher Ebene negative, „schwere“, „fette“, belastende Gedanken, Emotionen und Erfahrungen loszulassen, zu zerkleinern und abzugeben. Gelingt dies nicht, kann dies Gefühle der Bitterkeit und Wut auslösen, wir werden dann leicht gereizt, rachsüchtig und verbittert.

Dies könnte auch ein anderes Licht auf die Gallensteine werfen, die aus eingedickter Gallenflüssigkeit bzw. psychosomatisch betrachtet, aus gestauten Emotionen entstehen. Gallensteine werden je nach Auskristallisation des Hauptbestandteiles in Cholesterin, gemischte und Bilirubin (Pigment) Steine und je nach Lage in Gallenblasen und Gallengangsteine unterschieden.

5-25% der Bevölkerung leiden unter Gallensteinen, wobei Frauen zwei bis dreimal häufiger betroffen sind. Zunächst verursachen die Steine keine Beschwerden, rutschen sie allerdings in den Gallengang, wird der Abfluss in den Darm verhindert. Die Muskulatur im Gallengang versucht den Stein weiterzuschieben und kontrahiert rhythmisch, was zu Kolik artigen, sehr heftigen Schmerzen führt. Eher selten werden die Steine noch medikamentös aufgelöst oder zertrümmert, heute ist ein laparoskopischer Eingriff und die Entfernung der gesamten Gallenblase das Mittel der ersten Wahl.

Zur Zeit der „Vier- Säfte- Lehre“ war ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Blut, Schleim (Phlegma), gelber Galle (Cholera) und schwarzer Galle (Melancholia) entscheidend für Krankheit oder Gesundheit. Die Säfte regulieren den Stoffwechsel und das körperliche sowie psychische Gleichgewicht von Kälte, Wärme, Trockenheit und Feuchtigkeit. Dominiert eine Komponente, neigt man zum Typ des Sanguinikers, Phlegmatikers, Cholerikers oder ist melancholisch veranlagt.

Paracelsus nannte sie auch die färbenden Krankheiten, weil schon ein Blick auf die Gesichtsfarbe genügt, weiters lassen viele umgangssprachlichen Redewendungen auch heute noch mögliche Rückschlüsse erkennen:

„krebsrot werden…“, „blau anlaufen…“, „gelb vor Neid werden…“, „grün im Gesicht sein…“

Von diesen vier Säften werden auch heute noch drei Körperflüssigkeiten so bezeichnet, nur die schwarze Galle (die so in unserem Körper nicht vorkommt) nimmt hier eine düstere Sonderstellung ein.

Die schwarze Galle stellte man sich als „klebrigen, zähen, teerähnlichen Stoff von widerwertigem Geruch vor, dessen Dämpfe das Gehirn befallen und den Verstand verwirren.“ Ein Überschuss an schwarzer Galle führte dabei zur Melancholie, die aber nicht einfach „verstimmt“ bedeutete, sondern Wirkungen wie Tobsucht, Trübsinn, Raserei und sogar Epilepsie hervorrief, allerdings auch gepaart mit genialem Geist und z.B. künstlerisch herausragenden Leistungen. Heute spricht die Psychiatrie nicht mehr von Melancholie, sondern von Depression und - in Anlehnung auf das Wechselspiel von Genialität und Wahnsinn - von manisch-depressiven Episoden.

In der TCM werden Leber und Gallenblase dem Holz zugerechnet, das eine junge dynamische Kraft in den fünf Wandlungsphasen darstellt. Es steht für den Anfang, die Geburt, den Frühling und ist daher die Quelle der Ideen, Pläne und deren Umsetzung. Die Leber („der General“), als Planerin des Lebens, trägt in sich unseren Lebensplan, der dazu drängt, umgesetzt zu werden. Die Gallenblase ist die Helferin der Leber und sorgt dafür, dass wir die Kraft haben, unseren Plan in die Tat umzusetzen, wenn notwendig auch gegen Widerstände und Erschwernisse.

Doch bei all den Diensten, welche die Galle leistet, wo bleibt nun ihre kulturelle Wertschätzung? Blut, Schweiß und Tränen füllen Poesiebände, Sperma und Urin können ganze Abende mit gesellschaftlicher Konversation füllen, aber die Galle? Sie steht für die Wut, kein berechnender, kalter Hass, keine subtile Bösartigkeit oder Verleumdung, sondern nur impulsive, überlaufende Empörung, die einen „Gift und Galle“ spucken lässt. Warum ist die Galle so in Vergessenheit geraten? Ist der spontane, ehrliche, aus dem tiefsten Inneren emporsteigende und auch reinigende Wutausbruch heute nicht mehr erlaubt, verstanden oder akzeptiert? Würde ein diesbezüglich brechender Damm eventuell die „Steine“ fortspülen und die damit verbundene selbstzerstörerische Unterdrückung der Emotion und als Resultat dessen, die Umwandlung in weitaus schädlichere Gefühle wie Aggression, Hass und Rache verhindern? Hier sollte eine Lanze für die Galle und die Wut gebrochen und auf allen Ebenen von Körper, Seele und Geist ein heilender Prozess vollzogen werden. Die Galle, „giftig“, bitter, ungenießbar und trotzdem notwendig, heilsam und reinigend, könnte symbolisch als symbiotisches Bindeglied zwischen „Liebe und Hass“, Wut und Harmonie fungieren um das Leben in einen ausgewogenen Fluss zu bringen.

…selbst der Held Herakles nahm die Galle der Hydra mit ihren nachwachsenden Häuptern zur Hilfe, um seine Pfeile in tödliche Waffen zu verwandeln: „…endlich schlug Herakles der Hydra auch das unsterbliche Haupt ab, dieses begrub er am Wege und wälzte einen schweren Fels darüber. Den Rumpf der Hydra schlitzte er auf und in die giftige Galle tauchte er seine Pfeile, die seitdem unheilbare, tödliche Wunden schlugen!“

Mag. pharm. Ines Demel

Unsere Projekte

  • LEBENS:PRAXIS

    LEBENS:PRAXIS

    Wenn das Leben aus dem Takt gerät, braucht es keine schnellen Lösungen – sondern Raum für Stimmigkeit, Klarheit und praktische Ausrichtung. LEBENS:PRAXIS verbindet sanfte Methoden, fundiertes Wissen und individuelle Impulse, um deinen Alltag wieder in Einklang zu bringen – mit dir selbst und dem, was dir wichtig ist. MEHR DEMNÄCHST
  • SEELEN:SYSTEME

    SEELEN:SYSTEME

    Manche Muster in unserem Leben sind älter als wir denken – und wirken trotzdem. SEELEN:SYSTEME macht systemische Dynamiken sichtbar: in Familie, Beruf, innerer Struktur. In Workshops und anderen Formaten erkunden wir, was im Verborgenen wirkt – und was sich wandeln darf, wenn es ins Bewusstsein kommt. Du willst endlich Klarheit?
  • CUTIS:SANA - Haut und Haar

    CUTIS:SANA - Haut und Haar

    Unsere Haut schützt, spürt, spiegelt – und verdient Aufmerksamkeit. CUTIS:SANA verbindet naturheilkundliches Wissen, Hautpflege und achtsame Selbstfürsorge. In Theorie und gelebter Praxis. Für alle, die ihre Haut ganzheitlich verstehen und stärken möchten – als Teil eines gesunden Lebensgefühls von innen nach außen.
  • KIRLIAN:INSIGHT

    KIRLIAN:INSIGHT

    Licht im Fluss. Was zeigt sich, wenn du an dir arbeitest und dich veränderst? KIRLIAN:INSIGHT macht Energie sichtbar. Kein Hokuspokus – sondern bioenergetische Reaktion auf echte Impulse. Wir zeigen, was wirkt. Entwicklung sichtbar machen. Bioenergetische Aufnahmen mit dem wissenschaftlich entwickelten GDV-Gerät von Prof. Dr. Korotkov.
  • GREEN:CARE

    GREEN:CARE

    Mensch, Umwelt, Gesundheit. Wie wirkt Natur auf dich? Berührt sie dich? Beruhigt sie dich? Bringt sie dich in Bewegung? Die Natur heilt, verbindet, stärkt – wenn wir sie lassen. GREEN:CARE macht erfahrbar, wie natürliche Umgebungen auf Körper, Psyche und Gemeinschaft wirken. Wir recherchieren, forschen, berichten.
  • MINDAll:TRAINING

    MINDAll:TRAINING

    Was wäre, wenn Denken nicht nur analysiert, sondern verbindet? MINDALL:TRAINING erschließt neue Wege geistiger Klarheit – mit gezielten Übungen, Frequenzarbeit und Impulsen, die Achtsamkeit, Sinn und Selbstführung fördern. Für alle, die mental wachsen möchten – ohne Leistungsdruck, aber mit Tiefgang.
  • ANIMA:ATEMKRAFT

    ANIMA:ATEMKRAFT

    Dein Atem ist mehr als Funktion – er ist dein Taktgeber im Leben. ANIMA:ATEMKRAFT bringt Informationen, forscht und zeigt dir, wie bewusstes Atmen dich im Alltag stärkt: zur Beruhigung, Fokussierung oder Aktivierung. Mit einfachen Techniken erfährst du, wie Atmung mit Körper, Geist und Emotionen in Resonanz tritt.
  • GROUND:RESET - Earthing

    GROUND:RESET - Earthing

    Unser Nervensystem reagiert auf mehr als Stress – auch auf Felder, Frequenzen und fehlende Erdung. GROUND:RESET verbindet Umweltbewusstsein mit Körperintelligenz: Wir erforschen, wie Erdung wirkt, was technische Felder auslösen – und wie wir mit einfachen Mitteln wieder Stabilität, Klarheit und Verbindung erleben können.
  • SAG:DU

    SAG:DU

    Was wäre, wenn echtes Zuhören der Anfang von Veränderung ist? Andere wohlwohllend einladen, sich authentisch mitzuteilen? SAG:DU eröffnet neue Räume für Kommunikation: achtsam, ehrlich, verbunden. Ob in Beziehung, Familie oder innerem Dialog – hier geht es um Sprache, die Brücken baut statt zu trennen. Für mehr Resonanz und Verständnis.
  • LINIE ↝ ZUM ↝ SELBST

    LINIE ↝ ZUM ↝ SELBST

    Kreativität als Spiegel des Inneren – intuitiv, sanft, tief. LINIE ↝ ZUM ↝ SELBST lädt ein, sich selbst durch Farbe, Form, Schrift, Worte und innere Bilder zu begegnen. Hier verbindest du Unbewusstes mit Klarheit, inneren Wandel mit Ausdruck – jenseits von Konzepten, nah an deinem Wesenskern. Mehr demnächst
  • LESS:STRESS

    LESS:STRESS

    Manchmal braucht es nicht mehr Leistung, sondern weniger Druck. LESS:STRESS bietet alltagstaugliche Impulse für den Umgang mit Stress – fundiert, praxiserprobt und lebensnah. Mit Fokus auf Selbstregulation, Klarheit und Kohärenz – nicht als Therapie, sondern als Einladung zur Entlastung. MEHR DEMNÄCHST
  • NUTRI:FLOW

    NUTRI:FLOW

    Ernährung ist mehr als Nährstoffzufuhr – sie ist Beziehung zum Leben. NUTRI:FLOW verbindet moderne Ernährungswissenschaft mit Erfahrungswissen, Rhythmen des Körpers und der Bedeutung von Wasser. Für Menschen, die sich bewusst, lebendig und im Einklang mit ihrem inneren Fluss versorgen möchten. MEHR DEMNÄCHST
  • ARCHE@UTOPA

    ARCHE@UTOPA

    Erinnern. Weiterdenken. Neu gestalten. ARCHE@UTOPA verknüpft Geschichte, Zukunftsvisionen und kollektives Wissen zu einem Erfahrungsraum, in dem Wandel beginnt. Für alle, die gesellschaftliche Entwicklung erkennen, verstehen, sinnstiftend, systemisch und kreativ mitgestalten wollen. MEHR DEMNÄCHST
  • HEIL:VERSTAND

    HEIL:VERSTAND

    Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem offenen Geist. HEIL:VERSTAND bietet verständlich aufbereitete Inhalte zu Körper, Natur und Selbstverantwortung. Jenseits von Dogmen und Diagnosen – für Menschen, die Hintergründe verstehen und für sich neue Wege entdecken möchten. MEHR DEMNÄCHST

    Auch du bist Forscher & Entwickler!

    Mit der Teilnahme und deinen Beiträgen in unseren Projekten sorgst du nicht nur für deine persönliche Weiterentwicklung. Damit leistest du gleichzeitig auch einen wichtigen Nutzen für den sozialen und gesellschaftlichen Fortschritt.

    Body


    Der Körper. Materielles Bezugssystem für unsere Existenz in der konkreten, objektiven 3-D-Welt.

    Mehr dazu

    Soul


    Die Seele. Emotionale Orientierung in unseren sozialen Systemen.
    Und vielleicht noch viel mehr.

    Mehr dazu

    Spirit


    Der Geist. Mentales System. Denken und Verstehen. Das, was Sinn erkennt.
    Und darüber hinaus.

    Mehr dazu

    Über Uns

    Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit der Vision, Gesundheit auf allen Ebenen zu fördern. Wir forschen, entwickeln, unterrichten und helfen bei der Anwendung bewährter Methoden.Demo Image

    News

    Newsletter schon abonniert?

    Hier kannst du dich für unsere Newsletter eintragen.

    News abonnieren


    Interesse an an Veranstaltungen?

    Bitte schau auch immer wieder, was sich so tut.

    Aktuelle Termine

    Kontakt

    Wir freuen uns, wenn du mit uns in Verbindung trittst:

    Institut für Kohärenzentwicklung

    A-4400 Steyr, Marsstraße 1a

    +43 650 394 349 0

      info@ifko.at

    Termine nach Vereinbarung

     Nachricht senden

    Alles was Recht ist

    Dein Schutz ist uns wichtig:

    Wer wir sind und die grundlegenden Informationen zum Datenschutz findest du hier:

    Impressum/DSGVO

    Wir stellen unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung:

    Haftungsausschluss